Inspiration
Eine Atemzählmeditation:
Dauer: 3 Minuten
Setz dich bequem an einen ruhigen Ort, den Rücken gerade, die Füße flach auf dem Boden, die Hände im Schoß.
Zähle beim Ausatmen deine Atemzüge, still für dich:
Einatmen, Ausatmen 1 – Einatmen, Ausatmen 2 – Einatmen, Ausatmen 3 – Einatmen, Ausatmen 4
Dann fang wieder von vorne an: Einatmen, Ausatmen 1 – Einatmen, Ausatmen 2…
Achte darauf, dass du deinen Atem nicht veränderst oder regulierst. Spürst du, wie die Luft durch deine Nase oder deinen Mund fließt?
Wenn du merkst, dass du an etwas anderes denkst, konzentriere dich wieder deinen Atem zu fühlen und die Atemzüge zu zählen. Wenn du nicht sicher bist, ob du dich verzählt hast, beginne einfach von vorne. Kein Beurteilen, kein “o je, ich habe es verpatzt”, sondern nur zurück zu “Einatmen…1…”
Die Schönheit dieser Meditation besteht darin, dass man sie ÜBERALL durchführen kann. Im Bus oder einer langatmigen Sitzung. Wie alle Übungen, klärt sie die Gedanken und erzeugt nach einer Weile ein angenehm ruhiges und friedliches Gefühl.
Eine Text-Inspiration: Freiräume
FREIRÄUME.
DURCHATMEN.
ENTSPANNEN.
KRAFT TANKEN.
ZEIT FÜR MICH.
ANKOMMEN.
Dafür brauchst du einen neuen Vorsatz
für dein privates Zeitmanagement:
ALLES ZU MEINER ZEIT.
Eine Buch-Empfehlung:
Bischoff, C. (2014). Selbstvertrauen – Die Kunst dein Ding zu machen,
München: Aniston
ISBN 978-3-424-20098-0